Der X5.110.

X5.110: Bilder zum Traktortest

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Der X5.110.

Der X5.110.

Drei Stufen in die Kabine. Das Betanken ist leicht.

Drei Stufen in die Kabine. Das Betanken ist leicht.

Eher eng geht es links vom Fahrer zu.

Eher eng geht es links vom Fahrer zu.

Wenig Platz für Knie und Zusatzhydraulikbetätigung bzw. Frontlader-Joystick.

Wenig Platz für Knie und Zusatzhydraulikbetätigung bzw. Frontlader-Joystick.

Die Eckpfosten mit Kabinenluftfilter sind weit nach vorn gezogen.

Die Eckpfosten mit Kabinenluftfilter sind weit nach vorn gezogen.

Blick nach vorne.

Blick nach vorne.

Engmaschiges Kühlergitter und herausziehbarer Kühler zum Reinigen.

Engmaschiges Kühlergitter und herausziehbarer Kühler zum Reinigen.

Die Bedienelemente links.

Die Bedienelemente links.

Alle Abmessungen und das Gewicht des Mc Cormick X5.110.

Alle Abmessungen und das Gewicht des Mc Cormick X5.110.

Dank Hydraulikschnellkuppler geht der Frontlader-Anbau rasch.

Dank Hydraulikschnellkuppler geht der Frontlader-Anbau rasch.

Blick in die Kabine.

Blick in die Kabine.

Das Lenkrad.

Das Lenkrad.

Seitliche Bedienkonsole mit Hubwerksbedienung und Sicht bei angebauter FL-Schwinge.

Seitliche Bedienkonsole mit Hubwerksbedienung und Sicht bei angebauter FL-Schwinge.

Das Amaturenbrett.

Das Amaturenbrett.

Auch in der Nacht einwandfrei erkennbare Schalter mit eindeutigen Symbolen.

Auch in der Nacht einwandfrei erkennbare Schalter mit eindeutigen Symbolen.

Das Heck.

Das Heck.

Blick aus der Kabine.

Blick aus der Kabine.

X5.110: Bilder zum Traktortest

Ein wenig Skepsis hörte man vom McCormick-Vertrieb durch, als wir die Testmaschine aus der X5-Reihe vorab besprachen: nämlich, dass eine einfache, günstige Modellvariante in Österreich, wo immer öfter hochgerüstete Traktoren gefragt sind, bei einem Test schlecht wegkommen würde. Bedenken, die im Zuge des ausführlichen Tests des X5.110 fast durchwegs ausgeräumt werden konnten.Der X5.110.Dank Hydraulikschnellkuppler geht der Frontlader-Anbau rasch.Drei Stufen in die Kabine. Das Betanken ist leicht.Blick in die Kabine.Eher eng geht es links vom Fahrer zu.Das Lenkrad.Wenig Platz für Knie und Zusatzhydraulikbetätigung bzw. Frontlader-Joystick.Seitliche Bedienkonsole mit Hubwerksbedienung und Sicht bei angebauter FL-Schwinge.Die Eckpfosten mit Kabinenluftfilter sind weit nach vorn gezogen.Das Amaturenbrett.Blick nach vorne.Auch in der Nacht einwandfrei erkennbare Schalter mit eindeutigen Symbolen.Engmaschiges Kühlergitter und herausziehbarer Kühler zum Reinigen.Das Heck.Die Bedienelemente links.Blick aus der Kabine.Alle Abmessungen und das Gewicht des Mc Cormick X5.110.

Weitere Artikel