Beim Leistungspflügen geht es bekanntlich darum, ein gleichmäßiges und sauberes Pflugbild zu schaffen. Gerade und parallele Furchen, die korrekte Arbeitstiefe, eine gleichmäßige Krümelung des Bodens sowie die vollständige Einarbeitung von Stoppeln und Bewuchs werden hierfür zur Bewertung herangezogen. Präzisionsarbeit ist dabei gefragt, denn schon die kleinste Abweichung kann über den Sieg entscheiden.
Beim diesjährigen Wettbewerb zeigten 31 Teilnehmer und eine Teilnehmerin in den drei Klassen Beetpflug, Drehpflug Spezial und Drehpflug Standard ihr Können. In der Klasse Beetpflug lieferte Bernhard Keferböck aus Oberösterreich absolute Spitzenleistungen und pflügte sich damit zum Bundessieg. Die Ränge zwei und drei belegten die Kärntner Martin Mostegel und Thomas Reinwald.
Auch in der Klasse Drehpflug Spezial konnte sich ein Oberösterreicher den Bundessieg sichern: In einem spannenden Dreikampf mit dem Niederösterreicher Jakob Metz (2. Platz) und dem Kärntner Daniel Stadtschreiber (3.Platz) setzte sich Sebastian Deixler-Wimmer durch. Drehpflug Spezial und Beetpflug sind die Königsdisziplinen im Bundesentscheid. Unzählige Stunden investieren die Teilnehmenden über das Jahr hinweg in die Adaptierung ihrer nicht handelsüblichen Pflüge. Wie auch beim Spitzensport werden hier mit viel handwerklichem Geschick und Feingefühl die Pflüge weiterentwickelt und die Materialien ausgetauscht.
Kärntner Heimsieg
In der Klasse Drehpflug Standard, bei der die Teilnehmer mit handelsüblichen Pflügen an den Start gehen, konnte der Kärntner Martin Urak einen Sieg auf heimischem Boden einfahren. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten Josef Bauer aus Niederösterreich und Alfred Weinbergmair aus Oberösterreich.
Copyright © LJÖ/Sophie Nagl-Balber
Der Sieger der Klasse Drehpflug Standard bei der Übergabe der Urkunde.
Um die Mannschaftswertung zu ermitteln, wurden die Ergebnisse der zwei besten Pflügerinnen und Pflüger eines Bundeslandes pro Kategorie addiert. In der Kategorie Beetpflug sicherten sich Bernhard Keferböck und Andreas Eder aus Oberösterreich den Mannschaftssieg. Auf Platz zwei folgten Martin Mostegel und Thomas Reinwald aus Kärnten und auf Platz drei Gerald Kraft und Florian Sagl aus Niederösterreich.
Auch in der Kategorie Drehpflug ging der Mannschaftssieg nach Oberösterreich, Sebastian Deixler-Wimmer und Thomas Reisinger sicherten mit ihren Leistungen den Erfolg. Auf Platz zwei folgten Jakob Metz und Lukas Holl aus Niederösterreich, über den dritten Platz durften sich Daniel Stadtschreiber und Ulrich Pichler aus Kärnten freuen.