Der Wiener Gemischte Satz DAC ist nicht nur ein weltweit einzigartiges Genussprodukt, sondern prägt auch die aktuelle Heurigenkultur und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der traditionellen Weinbauorte der Stadt.

Copyright © Copyright: Martin Grabmayer www.fotospass.at

Wiens gemischte Vielfalt in einem Glas

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Wiens gemischte Vielfalt in einem Glas

Er steht für verschiedene Rebsorten wie Riesling, Grüner Veltliner, Traminer und Weißburgunder, die im Weingarten wachsen, reifen, zum selben Zeitpunkt geerntet und gemeinsam vinifiziert werden.

Seit mittlerweile zehn Jahren hat der „Wiener Gemischte Satz“ DAC-Status. Aus diesem Anlass präsentieren die Winzerinnen und Winzer Wiens den neuen Jahrgang 2022 am 30. März von 15 bis 20 Uhr in der Aula der Wissenschaften.

Vergünstigter Eintritt bei Voranmeldung unter:

www.wienerwein.at/dac2023

Schon gelesen?

Fokus Bildung am Fachtag des Wiener Weinbaus

Best of Wiener Weine: Landessieger ermittelt

Erster digitaler Weinatlas Österreichs vorgestellt

Weitere Artikel