VieVinum Mentee Collage Soft

Wenn junge WinzerInnen von VIPs lernen

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Wenn junge WinzerInnen von VIPs lernen

Die jungen WinzerInnen des ersten Jahrgangs der Gerd A. Hoffmann-Akademie präsentierten nach Monaten der Zusammenarbeit mit ihren MentorInnen im Restaurant des Colony Tennisclubs ihre Resümees.

Mit Herbst 2021 startete VieVinum-Organisatorin Alexandra Graski-Hoffmann im Andenken an ihren Vater und VieVinum-Gründer Gerd A. Hoffmann die gleichnamige Akademie, mit Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager als Schirmherr. Ein Cross-Mentoring, bei dem erstmals 24 vielversprechende Nachwuchs-Winzerinnen und -Winzer die Möglichkeit hatten, mit namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft in Kontakt zu treten. Deren gemeinsame Arbeit drehte sich um Themen wie Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Tourismus sowie um spezifische Fragen der Weiterentwicklung des Weinguts oder der eigenen Persönlichkeit. Bei deren Präsentation im Tennisclub überreichte Marketingleiterin Sandra Reichl den jungen WinzerInnen ein Gutschein des Paketversenders DPD im Wert von 4.500 Euro.

Steckbriefe, Einblicke und DPD-Gutschei
Von Beginn an wurden die Mentees aufgerufen, sich Ziele zu setzen und damit aktiv auf die Mentorin oder den Mentor zuzugehen. Das Team von M.A.C. Hoffmann begleitete die Tandems bei ihrer Zusammenarbeit, stand beratend zur Seite und hielt deren besondere Momente in einem Online-Tagebuch fest:Gerd. A. Hoffmann Akademie/Tagebuch
Ebenso stellten sich die jungen Winzerinnen und Winzer mit Steckbriefen vor, zu finden unter:Gerd. A. Hoffmann Akademie/Steckbriefe

Chance auf persönliches Kennenlernen
Im Rahmen der VieVinum gestalten die jungen Winzerinnen und Winzer eine Masterclass zum Thema Zukunft des Weins. Moderiert von den beiden Weinexperten Nicole Retter (Deutschland) und Thomas Breitwieser (Österreich) geben sie anhand ausgewählter Weine Einblicke in ihre persönliche Philosophie und Zukunftsvision als nächste Winzergeneration: Infos und Anmeldung:Masterclass Zukunft des Weins

Weitere Artikel