Webinar

Copyright © auremar - stock.adobe.com

Webinar zum Schutz vor MKS

Der Verein Tiergesundheit Österreich (TGÖ) veranstaltet am 8. Mai um 19.30 Uhr ein Webinar zum hochaktuellen Thema Maul- und Klauenseuche.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Webinar zum Schutz vor MKS

Expertinnen und Experten werden über wichtige Biosicherheitsmaßnamen informieren und Tipps zur Reinigung und Desinfektion zum Schutz der Bestände vor der Seuche geben.

In Österreichs Nachbarländern Ungarn und Slowakei wurden im März und April Fälle der hochansteckenden Viruserkrankung bei Nutztieren bestätigt. Nach einem im Jänner nahe Berlin aufgetretenen MKS-Fall auf einem Betrieb in Brandenburg gilt Deutschland seit Kurzem offiziell wieder als „MKS-frei ohne Impfung“.

Gefährdet durch die Seuche sind vor allem Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe, Büffel und Wildtiere. Der Erreger verbreitet sich durch direkten Tierkontakt sowie kontaminierte Produkte, Ausscheidungen und Gegenstände.

Im Webinar wirdPia Münster, freie landwirtschaftliche Beraterin in Düsseldorf, über Biosicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung der Einschleppung von MKS sprechen.Regina Zodtl, Spezialistin für Hygiene und Mitarbeiterin der Firma Garant, referiert über Desinfektionsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb zum Schutz vor der Einschleppung von MKS.

Anmeldung zum Webinar

Der Verein ersucht um Registrierung unterhttps://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_rbS32OzWRYC3fqU29_VEQg

Dies ermöglicht die Zuerkennung von Fortbildungsstunden. Anschließend wird der Link für die Teilnahme per E-Mail übermittelt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 1.000 Personen beschränkt. Das Webinar wird jedoch aufgezeichnet und einige Tage später auf den Webseiten des Vereines TGÖ und der Tiergesundheitsdienste der Länder zur Verfügung gestellt.

Um Anerkennung von Fortbildungsstunden durch Teilnahme am Webinar für Tierärzte und Bauern wird angesucht.

Weitere Artikel