Drohnen gewinnen in der Landwirtschaft immer mehr an Bedeutung. FOTO: agrarfoto.com

Webinar “Potenziale des Drohneneinsatzes im Ackerbau” am 13. Mai 2020

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Webinar “Potenziale des Drohneneinsatzes im Ackerbau” am 13. Mai 2020

Drohnen sind in Österreich mittlerweile stark verbreitet, auch in der Land- und Forstwirtschaft gibt es immer mehr Anwendungsbereiche, die vielen Bauern aber noch unzureichend bekannt sind. Das Netzwerk Zukunftsraum Land bietet im Rahmen dieser Online-Veranstaltung die Möglichkeit, Fachwissen zu generieren und aktuelle Entwicklungen kennenzulernen.

Das Webinar am 13. Mai 2020 ist das erste einer Reihe von Online-Bildungsangeboten (Farminare und Webinare). Es bietet einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen im Ackerbau – von Schadensbewertung, Inspektion und Dokumentation bis hin zu Orthofoto- und Einzelbildanalyse sowie Vegetationskarten.

Rechtzeitige Anmeldung bis 11. Mai unbedingt erforderlich.

Die Online-Veranstaltung findet von 19 bis zirka 20 Uhr via Zoom statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich und bis 11. Mai unter dem Link www.zukunftsraumland.at/veranstaltungen/9626 möglich. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer per E-Mail die Zugangsinformationen. Der Webinar-Raum kann vorab jederzeit unterhttps://zoom.us/testgetestet werden. An technischen Hilfsmitteln sind ein Computer/Notebook/Tablet/Smartphone und ein Breitband-Internetanschluss erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

AIZ

Weitere Artikel