Tisch Tobias Schneider Lenz

Vier Viertel, vier Kurse: Kochen via Webinar

Die traditionelle „Woche der Landwirtschaft“ dehnt die Landwirtschaftskammer OÖ heuer auf einen Monat aus und präsentiert darin vier kostenlose Online-Koch-Webinare.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Vier Viertel, vier Kurse: Kochen via Webinar

Eintauchen in die Welt heimischer Qualitätsprodukte und regionaltypischen Genuss kennen lernen: Das soll das neue Format zur heuer ausgedehnten Woche der Landwirtschaft bieten.

Einblicke und Wissen rund um regionale Lebensmittel

Die Teilnehmer an den Webinaren werden mitgenommen zum bäuerlichen Direktvermarkter und von einer Ernährungswissenschafterin informiert. Kochvorführungen, bei denen typische Gustostückerl auf dem Programm stehen, runden die kulinarischen Webinare ab. „Der direkte und authentische Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft ist mir ein besonderes Anliegen“, sagt Michaela Langer-Weninger, Präsidentin der

Landwirtschaftskammer OÖ, die auch selbst den Kochlöffel schwingen und das Hausruckviertel repräsentieren wird. Langer-Weninger wird dabei etwa ihr „Geheimrezept“ für perfekte Mohnzelten verraten und so wie die anderen Webinar-Bäuerinnen auch für Fragen rund um regionale Lebensmittel zur Verfügung stehen.

Die Teilnahme an den kulinarischen Webinaren, die jeweils für eine Stunde angesetzt sind, ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich.

Die Termine:
• Freitag, 1. Oktober: „Das is(s)t das Mühlviertel“ mit Landesbäuerin Johanna Haider
• Freitag, 8. Oktober: Das is(s)t das Hausruckviertel“ mit LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger.
• Freitag, 15. Oktober: „Das is(s)t das Traunviertel“ mit Seminarbäuerin Wilbirg Benischek
• Freitag, 22. Oktober: „Das is(s)t das Innviertel“ mit Seminarbäuerin Veronika Brudl.
Dauer jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr, Anmeldung beim LFI-Kundenservice unter Tel. 050/69 02-15 00.

Weitere Artikel