Eugen Preg war stets für seine Mitglieder da und setzte sich mit voller Kraft für deren Anliegen und Belange ein.

Tiefe Trauer um Eugen Preg

Völlig unerwartet ist Eugen Preg am vergangenen Samstag im 61. Lebensjahr zu Hause in Aspach (Bezirk Braunau) verstorben. Preg war seit 21 Jahren Präsident der Landarbeiterkammer OÖ, Vizepräsident des Österreichischen Landarbeiterkammertages und Betriebsratsvorsitzender der Saatbau Linz.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Tiefe Trauer um Eugen Preg

Ein Kämpfer für die Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, eine hervorragende Führungspersönlichkeit und ein verlässlicher Freund – das war Eugen Preg.

Seit 1999 bekleidete der Innviertler das Amt des oberösterreichischen Landarbeiterkammer-Präsidenten. In dieser Funktion hat er ständig daran gearbeitet die Situation der land- und forstwirtschaftlichen Arbeitnehmer zu verbessern. Den Landarbeiterkammer-Mitgliedern wollte er vor allem jenen sozialen und wirtschaftlichen Stellenwert sichern, der ihrer wichtigen Leistung für die Gesellschaft entspricht.

Vieles für „seine Leute“ bewirkt, hat Preg zudem als Vizepräsident des Österreichischen Landarbeiterkammertages. Er achtete dabei stets darauf, dass die Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft nicht vergessen werden und an gesetzten Maßnahmen mitpartizipieren. So auch in der aktuellen Corona-Krise. Daneben hat sich Eugen Preg auch als Betriebsratsvorsitzender der Saatbau Linz sowie als Bundes- und Landesobmannes des Land- und Forstarbeiterbundes engagiert.

Freundschaft, Geselligkeit und Familie waren aber immer die höchsten Güter für ihn. Wegbegleitern, wie Landeshauptmann Thomas Stelzer, wird er deshalb „als geradlinig, liebenswürdig und verlässlich in Erinnerung bleiben”. Eugen Preg hinterlässt Frau Karoline und Sohn Christian.

Weitere Artikel