Michael Höllerer (2.v.r.): Neuer Raiffeisen-Top Manager in NÖ/Wien.

Copyright © Roland RUDOLPH

Taktstock-Übergabe an neuen Generaldirektor

Nach der formellen Übergabe aller Verantwortungen mit Anfang April folgte am vergangenen Freitag bei der Jahrestagung der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien nun auch die symbolische Hofübergabe von Klaus Buchleitner an den neuen Generaldirektor Michael Höllerer.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Taktstock-Übergabe an neuen Generaldirektor

Klaus Buchleitner reichte nach zehn Jahren an der Spitze der der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien den Taktstock gemeinsam mit Obmann Erwin Hameseder an Höllerer weiter. Der betonte in seiner Rede, dass Kundenorientierung und Innovation zukünftig klar an erster Stelle stehen werden. Höllerer: „Mit unserem Beteiligungsportfolio haben wir dafür hervorragende Instrumente in der Hand.“ Ernährungssicherheit oder auch die Energiewende seien „Chancen, um in unserer Region Akzente zu setzen“, so Höllerer. Hochkarätig war die große Zahl an Gratulanten, allen voran Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH-Stellvertreter und Bauernbundobmann Stephan Pernkopf, der Präsident der LK Niederösterreich Johannes Schmuckenschlager, Diözesanbischof Alois Schwarz, Caritas-Präsident Michael Landau sowie zahlreiche Abgeordnete das Parlaments und der Landtage Niederösterreich und Wien.

Weitere Artikel