Billa Supermarktkassa

Copyright © Heorshe - stock.adobe.com

Spar weiter Nummer eins unter Österreichs Lebensmitteleinzelhändlern

Das Marktforschungsinstitut NielsenIQ hat neueste Zahlen zur Marktanteilverteilung im heimischen Lebensmitteleinzelhandel vorgelegt.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Spar weiter Nummer eins unter Österreichs Lebensmitteleinzelhändlern

Auch 2024 blieb Österreichs Lebensmitteleinzelhandel ein Sektor mit höchster Marktkonzentration. Wie das Branchenmagazin Keyaccount.at unter Berufung auf das Marktforschungsinstitut NielsenIQ berichtet, hielten hierzulande im Vorjahr vier Ketten gemeinsam beinahe 94 Prozent der Marktanteile. Unangefochten auf Platz eins behauptete sich mit fast 37 Prozent Marktanteil die Salzburger Supermarktkette Spar. Gegenüber 2023 konnte sie ihren Vorsprung um 0,1 Prozent geringfügig ausbauen. Im mehrjährigen Vergleich verzeichnet der Branchenprimus eine satte Erfolgsbilanz. Vor 16 Jahren hielten sie – damals noch als Nummer zwei – 28 Prozent der Marktanteile.

Den langjährigen Marktführer Rewe hat man mittlerweile seiner Spitzenposition beraubt. Auf deren Ketten Billa, Billa plus, Adeg und Penny entfielen 2024 noch 33,6 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das laut NielsenIQ ein Minus von 0,3 Prozent. Erneut an Bedeutung gewannen indes die Diskonter Hofer und Lidl. Zusammengerechnet holten sie sich ein halbes Prozent mehr Marktanteile, konkret 23,4 Prozent.

Weitere Artikel