Gleich drei Mal wurde die “Goldene Kuh” verliehen.

Copyright © Clemens Wieltsch

SalzburgMilch honoriert Tierwohl-Engagement

Die Molkerei Salzburg-Milch hat dieser Tage erstmals den mit 22.000 Euro dotierten Tierwohl-Preis „Goldene Kuh“ in drei Kategorien verliehen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

SalzburgMilch honoriert Tierwohl-Engagement

Durch die 2017 aus der Taufe gehobene Tiergesundheitsinitiative setzen deren 2.400 Milchlieferanten schon seit Jahren über die gesetzlichen Standards hinausgehende Vorgaben in Sachen Tierwohl auf ihren Höfen um. So sind etwa 120 (statt der gesetzlich vorgeschriebenen 90) Auslauftage auf den Höfen der unterd Premium-Milchmacher firmierenden Molkerei verpflichtend. „Nicht nur, dass alle Bauernfamilien die SalzburgMilch-Tiergesundheitsinitiative mittragen, viele zeigen darüber hinaus noch Eigeninitiative und setzen weitere Maßnahmen zur Steigerung des Wohlbefindens und der Gesundheit ihrer Milchkühe um“, zeigt sich Andreas Gasteiger, Geschäftsführer der SalzburgMilch, erfreut. Grund genug für das Unternehmen, die besten Milchviehhalter für ihr Engagement auszuzeichnen.

Die Auswahl der Preisträger aus den insgesamt 80 eingereichten Projekten erfolgte anonymisiert durch eine unabhängige Expertenjury aus dem Tiergesundheitsbeirat des Milchverarbeiters. In den Kategorien „Innovative Umbaulösungen für Milchkühe“, „Tierwohl bei der Milchkuh“ und „Tierwohl beim Kalb“ wurden Preise vergeben.

Weitere Artikel