Bei der Kälberversteigerung vom Montag war mit 339 Kälbern ein kleinerer Auftrieb zu verzeichnen. Bei den Fleckvieh-Stierkälbern kam es zu einem weiteren Preisanstieg auf € 5,05 netto. Speziell die Firmen Österr. Rinderbörse, Wiestrading und Kaufmann nutzten das hochwertige Angebot für umfangreiche Ankäufe und so konnte über alle Kategorien ein restloser Verkauf erreicht werden. Wir gehen davon aus, dass es in den nächsten Wochen zu weiteren Preisanstiegen kommen wird und ersuchen alle Mitgliedsbetriebe, ihre Kälber über die Versteigerung in Regau zu vermarkten, um auch in den nachfragestarken Monaten ein ausreichendes Angebot sicherstellen zu können.
259 Stierkälber kosteten bei einem Durchschnittsgewicht von 97 kg durchschnittlich € 5,04 netto je kg (+0,17), was einenBruttopreis von ca. € 550,08 je Kalbbedeutet, wobei für sehr gute Qualitäten Preise bis € 6,10 netto erzielt wurden. Fleckviehkälber kosteten bis 90 kg im Schnitt € 5,07, bis 100 kg € 5,20, bis 110 kg € 5,10 und bis 120 kg € 4,88. Rund 40 % der angebotenen Kälber wurden von den Firmen Wiestrading GmbH und Österreichische Rinderbörse GmbH angekauft. Eine größere Anzahl erwarben auch die Firma Kaufmann Agrar GmbH aus Niederösterreich sowie einige regionale Mäster.
Die 49 angebotenen weiblichen Nutzkälber konnten das Preisniveau der letzten Versteigerung nicht halten. Das Preisband reichte je nach Qualität von € 1,60 bis € 4,80. Der Durchschnittspreis bei einem Durchschnittsgewicht von 90 kg betrug € 3,78 netto (-0,34).
Die 31 angebotenen weiblichen Zuchtkälber waren mit einer schwächeren Nachfrage konfrontiert. Dies lag auch daran, dass die angebotenen Qualitäten oftmals nicht den Käuferwünschen entsprachen. Der Durchschnittspreis bei einem Durchschnittsgewicht von 101 kg betrug € 390,52. Den Höchstpreis von € 740,- brutto erzielte der Zuchtbetrieb Danklmayer Hans-Peter aus Haus im Ennstal für ein gut entwickeltes und mischerbig hornloses Zeiger-Kalb.
Verkaufsergebnis:
Angebot
Verkauf
Ø-Preis
netto
Ø-Preis
inkl. Mwst.
Ø-Gewicht
Ø-Preis/Stück inkl. Mwst.
Stierkälber
259
259
5,04
5,69
97
550,08
Fleckvieh
228
228
5,05
5,71
97
553,70
Fleischrasse- Kreuzung
26
26
5,28
5,97
93
557,32
sonst. Rassen
5
5
3,15
3,56
98
347,57
weibliche
Zuchtkälber
31
31
3,41
3,85
101
390,52
weibliche
Nutzkälber
49
49
3,78
4,27
90
385,12
Kälber
gesamt
339
339
Die nächsten Kälberversteigerungen finden am Montag 09. Mai und am Montag 23. Mai statt. Die nächste Zuchtrinderversteigerung findet am Dienstag 10. Mai statt
Versteigerungsbeginn: Stierkälber 10:00 Uhr, Zuchtkälber 12:00 UhrVersteigerungsbeginn Zuchtrinder: 11:30 Uhr
Stierkälber Netto
Nutzkälber Weibllich Netto
Zuchtkälber Weiblich Netto