Anneliese Schippani wurde zur Landesbäuerin gewählt.

Neue Wiener Landesbäuerin

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Neue Wiener Landesbäuerin

Als offizielle Vertreterin der Interessen der Frauen in der Stadtlandwirtschaft auf Bundesebene und in der Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen wurde Anneliese Schippani einstimmig vom Hauptausschuss nominiert. Gleichzeitig wurde ihr die Funktion der Wiener Landesbäuerin übertragen. Schippani betreibt gemeinsam mit ihrer Familie eine Gemüsegärtnerei im elften Wiener Gemeindebezirk. Seit 2012 ist ihr Unternehmen ein zertifizierter „Schule am Bauernhof“-Betrieb.

Ehrung für langjährige Funktionärinnen

Im Rahmen der Vollversammlung wurden mehrere verdiente Bäuerinnen von Präsident Norbert Walter für ihre langjährige verdienstvolle Tätigkeit ausgezeichnet: Cordula Windisch, von 2005 bis 2018 Vize-Landesbäuerin, erhielt das Silberne Ehrenzeichen der LK Wien, ebenso ihre Nachfolgerin ab 2018 bis 2023, Anna Wieselthaler. Der früheren Landesbäuerin von 2008 bis 2023, Irene Trunner, wurde mit einer Ehrenurkunde und einer Statue der Heiligen Notburga für ihr Engagement gedankt.

Weitere Artikel