Gegen den Serotyp 12 gibt es noch keinen Impfstoff.

Neue Blauzungen-Variante in den Niederlanden

In den Niederlanden ist am 10. Oktober ein neuer Seroytp der Blauzungenkrankheit (BTV) publik geworden.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Neue Blauzungen-Variante in den Niederlanden

Während über Europa eine BTV-Welle der Virusstämme 4,8 und 3 rollt, wurden nahe Utrecht zwei Fälle des Serotyps 12 dokumentiert. Auf den betroffenen Betrieben wurden ein Schaf, eine Kuh und ihr Kalb positiv getestet. Medienberichten zufolge ist dies das erste gesicherte Auftreten des genannten Stamms in Europa. Anderswo, etwa in Australien, seien diese aber weit verbreitet.

Rückwirkende Tests angekündigt

Das niederländische Landwirtschaftsministerium hat weitere Untersuchungen beauftragt, „um die Situation zu bewerten und die Ausbreitung von BTV-12 zu kartieren“. Die veterinärmedizinische Abteilung der Universität Wageningen wurde aufgefordert, mehr als 1.400 Proben, die seit dem 1. September eingereicht wurden, nochmals speziell auf diesen Stamm zu untersuchen. Gegen BTV- 12 gibt es derzeit noch keinen wirksamen Impfschutz. In Österreich grassieren derzeit die Virusvarianten 3 und 4. Die AGES meldete diese Woche bisher 55 bestätigte Ausbrüche in Vorarlberg, Steiermark, Kärnten und Tirol.

Weitere Artikel