Hansen übernimmt die Agraragenden.

Nächster Agrarkommissar aus Luxemburg

Christophe Hansen soll nächster EU-Agrarkommissar werden. Hansen wurde am Dienstag für dieses wichtige, aber auch sehr herausfordernde Amt von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem EU-Parlament vorschlagen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Nächster Agrarkommissar aus Luxemburg

Der Luxemburger kommt aus den Reihen der Europäischen Volkspartei (EVP).Alexander Bernhuber, EU-Abgeordneter des ÖVP-Bauernbundes aus Österreich, begrüßt die Nominierung von Hansen. Damit sei eine erste und wichtige Forderung auch des Bauernbundes an die neue EU-Kommission erfüllt: „Mit dem erfahrenen früheren Luxemburger Europaparlamentarier Hansen kommt der neue EU-Agrarkommissar wieder aus den Reihen der EVP. Mit ihm haben wir nach dem Polen Janusz Wojciechowski endlich wieder einen Partner auf Augenhöhe mit politischer Durchsetzungskraft.“

Zahlreiche Herausforderungen

Laut Bernhuber warten aufChristophe Hansengroße Herausforderungen: Er müsse das Agrarbudget sicherstellen, für weniger Bürokratie sorgen und den Fokus auf produktive Landwirtschaft legen.

Christophe Hansen, 42, ist diplomierter Geo-und Umweltwissenschaftler sowie Risikomanager und war von 2018 bis Herbst 2023 Abgeordneter im Europäischen Parlament. In diesem hat er von 2007 bis 2014 auch als parlamentarischer Mitarbeiter gearbeitet. Er spricht sechs Sprachen: Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch und Niederländisch.

Hearings stehen noch aus

In den kommenden Wochen muss sich Hansen noch dem Hearing der EU-Abgeordneten im Agrarausschuss stellen und hernach von einer Mehrheit der EU-Abgeordneten als nächster EU-Agrarkommissar bestätigt werden.

Dieses Prozedere gilt auch für den ÖsterreicherMagnus Brunner. Der bisherige Finanzminister soll EU-Kommissar für Migration werden.

Weitere Artikel