Salz – Sorten

Copyright © Sebastian Froehlich

Mit Salz fünf Jahre Vereinstätigkeit gefeiert

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

2013 gründeten Hannes Royer und Maria Fanninger mit Mario Hutter den Verein “Land schafft Leben”, 2016 wurde er der Öffentlichkeit präsentiert. Ihr Anspruch ist seit Beginn, “transparent und unabhängig” über Herkunft, Herstellung und Bedeutung österreichischer Lebensmittel aufzuklären, dabei auch kritische Aspekte zu beleuchten und mehr Bewusstsein für Lebensmittel zu schaffen.

Seit den Anfängen im April 2016 hat sich einiges getan. In intensiven Recherchen wurden mehr als 3.000 Seiten Informationsmaterial und 260 Videos zu mittlerweile 20 Lebensmitteln veröffentlicht. Seit dem Vorjahr wurden zusätzlich 50 Podcasts produziert. Die Recherche-Ergebnisse dienen Schulen ebenso als Basis wie Wissenschaftlern oder einfach nur Interessierten.

Maria Fanninger und Hannes Royer

Mit Salz fünf Jahre Vereinstätigkeit gefeiert

Am Mittwochabend wurde auf den Tag genau fünf Jahre nach dem ersten Öffentlichen Erscheinen des Vereins der zweite Standort in der Wiener Innenstadt eröffnet. Dazu passend wurde die 20. Recherche zum Lebensmittel Salz präsentiert, wird Salz doch auch zum Bezug eines neuen Hauses geschenkt. Abgesehen davon, kann Salz aber noch viel mehr. “Salz würzt nämlich nicht nur unser Essen, sondern begleitet uns in verschiedensten Materialien und Einsatzbereichen durch den ganzen Tag”, so Royer.

Er will auch in Zukunft den öffentlichen Diskurs auf österreichische Lebensmittel und ihre Erzeuger lenken und zu mehr Transparenz in der Branche beitragen. Und in gewisser Weise gibt er damit auch seinen Senf dazu – heuer soll nämlich noch eine Recherche zu diesem Lebensmittel veröffentlich werden. 2022 geht es dann um das Rindfleisch.

Weitere Artikel