Maria Liegenfeld aus Donnerskirchen ist die neue burgenländische Weinkönigin
Die 20-Jährige setzte sich bei der Wahl durch eine Fachjury durch, die aus Vertreterinnen und Vertretern des Weinbauverbandes, der Landwirtschaftskammer, Wein Burgenland, Weintourismus Burgenland sowie Österreich Wein Marketing bestand. Insgesamt drei Kandidatinnen nahmen am Auswahlprozess teil.
In ihrer Rolle wird Maria Liegenfeld zunächst den burgenländischen Wein auf nationaler Ebene und später auch international repräsentieren. Unterstützt wird sie dabei von Lena Glauber aus Sigleß, die zur Weinprinzessin ernannt wurde. Die feierliche Krönung der beiden Weinhoheiten findet am 20. August 2025 bei der Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt statt.
„Wir gratulieren Maria Liegenfeld zur Wahl zur neuen burgenländischen Weinkönigin. Sie wird für das kommende Jahr den burgenländischen Wein national und international repräsentieren. Außerdem bedanken wir uns bei ihrer Vorgängerin Hannah I. mit ihrer Weinprinzessin Sophie, die in ihrer Amtszeit hervorragende Arbeit geleistet haben“, so Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich.
Die Aufgaben der Weinkönigin sind vielfältig: Sie reichen von Verkostungen und Fachvorträgen über Auftritte bei Weinveranstaltungen bis hin zu feierlichen Eröffnungen.
Mit ihrem Engagement, ihrer Expertise und Ausstrahlung tragen Maria Liegenfeld und Lena Glauber dazu bei, den burgenländischen Wein stärker ins Rampenlicht zu rücken – sowohl für das Fachpublikum als auch für die Konsumentinnen und Konsumenten. Zudem setzen sie ein starkes Zeichen für Frauen in einer Branche, die nach wie vor von Männern dominiert ist.