Dritte Klassen der Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM)

LLA Weitau: 89 neue Facharbeiterbriefe

330 Schülerinnen und Schüler (einschließlich erster Klasse Fachschule für Erwachsene) beendeten das „Corona-Schuljahr“ 2019/20 an der LLA St. Johann in Tirol-Weitau.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Die Jugendlichen der ersten und zweiten Klassen aller drei Fachrichtungen absolvieren im Sommer ein drei- bis zehnwöchiges Heim- bzw. Fremdpraktikum. Auslandspraktika wie das EU-Projekt Erasmus+ (vornehmlich Irland) sind aufgrund der COVID-19-Regelungen heuer ausgefallen und so wurden die Praktika größtenteils in Österreich absolviert.

Dritte Klassen der Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM)

SchülerInnen stehen nach Abschluss alle Wege offen

Die neuen Absolventinnen und Absolventen verteilen sich auf die drei Fachrichtungen wie folgt: 40 Landwirtschaft, 28 Betriebs- und Haushaltsmanagement, 21 Pferdewirtschaft. Alle haben die Prüfungen bestanden. Die Schulschlussfeiern fanden dieses Jahr in einfacher Form statt, dennoch freuten sich die Jugendlichen über die verliehenen Abschlussprüfungszeugnisse und Facharbeiterbriefe.

Dritte Klassen der Fachschule für Landwirtschaft (FSL)

„Die Schulabgänger beschreiten nun die unterschiedlichsten Wege wie Anschlusslehre mit Lehrzeitverkürzung in sehr vielen Berufen, Aufbaulehrgang mit Matura oder weitere Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich“, zeigt sich Direktor Franz Berger stolz.

Dritte Klassen der Fachschule für Pferdewirtschaft (FSP)

Weitere Artikel