Minister Norbert Totschnig (6.v.l.) stieß auf der Heumilch-Alm mit Obmann Karl Neuhofer (2.v.l.) bei Heumilch-Käsespezialitäten auf das „landwirtschaftliche Kulturerbe von globaler Bedeutung“ an.

Heumilch-Alm beim Wiener “ernte.dank.festival. 2024”

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Heumilch-Alm beim Wiener “ernte.dank.festival. 2024”

Bei Österreichs größtem Erntedankfest vergangenes Wochenende war auch die Arge Heumilch mit ihrer “Heumilch-Alm” und zahlreichen Käsespezialitäten vor Ort am Heldenplatz.

Eine Neuheit in diesem Jahr war die Heumilch-Käseschule. Kinder, Schulklassen und Interessierte hatten hier die Gelegenheit, sich in der Herstellung von Käse zu beweisen. Obmann Karl Neuhofer konnte zahlreiche Gäste begrüßen, die sich über Heumilch und ihre Vorteile aus erster Hand informierten. Zu den prominenten Besuchern zählte u.a. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. Neuhofer zu den Gesprächen: „Hochwertige Lebensmittel wie die Heumilch und die daraus entstehenden Spezialitäten verbinden Klimaschutz, Genuss und herausragende Qualität. Diese Kombination ist bei den Konsumentinnen und Konsumenten besonders gefragt.“

Weitere Artikel