Steffen Rathke, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) und Sprecher der Plattform Forst und Holz, Rudolf Rosenstatter, Vorsitzender der Plattform Forst Holz Papier Österreich, und Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) und stellvertretender Sprecher der Plattform Forst & Holz, bei der Unterzeichnung ihres Positionspapiers zum EU-Green Deal.

Copyright © DFWR

Forst Holz Papier Österreich und Forst & Holz Deutschland veröffentlichen Erklärung zum Grünen Deal

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Forst Holz Papier Österreich und Forst & Holz Deutschland veröffentlichen Erklärung zum Grünen Deal

Die Plattform Forst Holz Papier (FHP) Österreich und Forst & Holz Deutschland fordern gemeinsam in einer länderübergreifenden Erklärung, die Leistungen und Potenziale einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Holznutzung in das Klimaschutzkonzept für Europa, den Grünen Deal, stärker einzubeziehen und zu nutzen.

Rudolf Rosenstatter, Vorsitzender von FHP Österreich, sagt: “Die Verwendung von Holz ist der Schlüssel zum Erfolg auf dem Weg zur Klimaneutralität. Ohne verstärkte Holznutzung und insbesondere den Holzbau werden wir die Klimaprobleme nicht lösen. Durch die Nutzung des wichtigsten nachwachsenden Rohstoffes Holz wird nicht nur CO2 aus der Atmosphäre gebunden, sondern können darüber hinaus ganz wesentlich weitere Potenziale bei der Substitution von energieintensiven Roh- und Baustoffen sowie fossilen Energieträgern im Rahmen der Bioökonomie gehoben werden.”

Das gemeinsame Positionspapier der Plattform Forst & Holz und Forst Holz Papier Österreich (FHP) finden Sie auf der Homepage der Plattform Forst & Holzwww.forstundholz.net.

Weitere Artikel