: Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner (2.v.l.), Obmann der BBK Zwettl Dietmar Hipp (3.v.l.), Anton Hölzl (1.v.r.) und Pamela Gumpinger (3.v.r.) von der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ, sowie der Abteilungsleiter der Berufsschule Edelhof Josef Schroll (2.v.r.), mit den Absolventen des Facharbeiter- Lehrgangs Zwettl.

Copyright © pomassl-fotografie.at

Die neuen Facharbeiter

In der Bildungssaison 2019/2020 wurden erstmals drei Facharbeiterkurse der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ an den Standorten St. Pölten, Zwettl und Amstetten gestartet.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Die neuen Facharbeiter

Insgesamt 63 Damen und Herren absolvierten erfolgreich die Facharbeiterausbildung der Landwirtschaft im zweiten Bildungsweg über die Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ.
Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ betonte: „Wissen und Lernen sind wichtige Schlüssel für persönlichen und betrieblichen Erfolg. Mit der umfangreichen Ausbildung sind sie für die Zukunft bestens gewappnet.“

(A.R.)

Weitere Artikel