Bundesschau

Copyright © Clemens

Bundesschau im Zeichen des zwanzigjährigen Jubiläums

Der "Schaf- und Ziegenherbst" beginnt mit Bundeschau der Schafe aller Rassen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Bundesschau im Zeichen des zwanzigjährigen Jubiläums

Der Österreichische Bundesverband für Schafe und Ziegen (ÖBSZ) zeigt die züchterischen Leistungen seiner Mitglieder am Samstag, den 10. September bei der Bundeschau für Fleisch-, Milch- und Landschafrassen im Rinderzuchtzentrum Traboch einem interessierten Publikum.

Dabei wird nicht nur das 20-jährige Bestehen des Bundesverbands gebührend gefeiert, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Stalltechnik, Futtermitteln sowie Zauntechnik- Herdenschutz-Vorführung, Produkten von Schaf und Ziege und eine Wollausstellung mit Kinderprogramm geboten. Im Mittelpunkt stehen aber natürlich die Tiere – die Gruppen und Gesamtsiegerentscheidungen finden ab 8.30 Uhr am Ring statt.

Parallel bietet der ÖBSZ auch einen Infostand mit der Möglichkeit sich mit Experten über Leistungsprüfungen, den Lämmermarkt, die Zuchtwertschätzung, den Import und Export von Zuchttieren sowie die Bildungsangebote für Schaf- und Ziegenhalter auszutauschen. Die Veranstaltung markiert den Beginn einer Serie welche unter dem Namen „Schaf- und Ziegenherbst“ firmiert. Die Bundesschau für Gebirgsziegenrassen wird Ende September in Maishofen folgen.

www.oebsz.at

Weitere Artikel