Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.
Bodenbearbeitung mit Schweinen und Spaten
Beim ÖKL-Webinar am 9. Juni wurden technische, pflanzenbauliche und bodenbezogene Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Bodenbearbeitungsgeräten und -verfahren (Pflug, reduzierter Bodenbearbeitung und NO Till) erklärt und miteinander verglichen. Während sich Markus Puschenreiter und Reinhard Neugschwandtner von der Boku aus wissenschaftlicher, technischer Sicht dem Thema annäherten, kam mit Landwirt Matthias Löcker auch ein Praktiker aus Salzburg zu Wort. Er setzt bei der Bearbeitung des Bodens auf Schweine und Spatenmaschine. Ein sehenswertes Video!