Vakutec-Chef Steinmann mit Schleppschuhverteiler „VarioFlex+“.

Technik für weniger Ammoniakverluste

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Technik für weniger Ammoniakverluste

Durch bodennahe Gülleausbringung können NH3-Emissionen und damit Verluste an wertvollem Stickstoff verringert und die Umweltbelastung reduziert werden. Vakutec stellte diesbezüglich den Schleppschuhverteiler „VarioFlex+“ vor. Der sei laut Firmenangaben der einzige, der in Österreich entwickelt, geschweißt, montiert und aufgebaut wird. Darüber hinaus soll er perfekt an Vakutec-Fässer angepasst und dank Hangausgleich besonders geländetauglich sein. Laut Vakutec-Geschäftsführer Karl Steinmann werden 50 bis 60 % aller neuen Fässer mit bodennaher Ausbringtechnik ausgerüstet. Wesentlich für die wachsende Nachfrage seien die Förderungen im Zusammenhang mit der NEC-Richtlinie, die eine verpflichtende Reduktion der NH3-Emssionen vorsieht.www.vakutec.at

Weitere Artikel