Sturmschaden vom 18. August an Mais in Kärnten.

Sturmschäden in Kärnten und in der Steiermark

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Das katastrophale Sturmereignis vom Donnerstag-Abend im Süden Österreichs hat auch in der Landwirtschaft große Schäden verursacht. Die Hagelversicherung beziffert den Gesamtschaden auf zwei Millionen Euro.

Glashaus in Kärnten: Der Sturm am Donnerstag-Abend hat die Glastafeln einfach eingedrückt.

Sturmschäden in Kärnten und in der Steiermark

Betroffen sind in Kärnten die Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt, in der Steiermark insbesondere die Bezirke Knittelfeld, Graz-Umgebung und Weiz.
Geschädigt wurden durch den orkanartigen Sturm Folien- und Glashäuser, Obst bzw. Wein unter Netzanlagen sowie der Mais. Der Gesamtschaden in der Landwirtschaft beläuft sich auf zwei Millionen Euro.

Laut Wetterprognosen ist am kommenden Wochenende weiter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen zu rechnen.
Betroffene Landwirte melden ihre Schäden am besten online an die Österreichische Hagelversicherung.

www.hagel.at

Weitere Artikel