Petition für mehr Versorgungssicherheit

Copyright © www.charakter.photos | Philipp Monihart

Statement des NÖ Bauernbunds zur Versorgungssicherheit in Europa

Heute, am 15. Juni 2022, richtet NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek eine Petition für mehr strategische Versorgungssicherheit an das Europäische Parlament. Als ein Vorreiter in Fragen der Versorgungssicherheit mit heimischen Lebensmitteln – der niederösterreichische Bauernbund startete schon im Jahr 2020 seine Kampagne „Für Dich, für Alle, für Österreich“ – und  als zuverlässiger Partner der heimischen Bäuerinnen und Bauern bezieht Nemecek einmal mehr ausführlich Stellung zur Ernährungssouveränität.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Statement des NÖ Bauernbunds zur Versorgungssicherheit in Europa

In der Petition wird konkret der Frage nachgegangen, ob das im Artikel 39 des Vertrages über die Arbeitsweise der EU festgehaltene Ziel der Versorgungssicherheit mit leistbaren Lebensmitteln noch eingehalten werden kann. Neben den noch nicht gänzlich abschätzbaren Folgen des Ukraine-Krieges, wird dabei vor allem auf den von der Kommission beworbenen Green-Deal hingewiesen.

Eine von der Kommission in Auftrag gestellte Studie zeige deutlich, dass bei einer vollständigen Umsetzung des Green Deals deutlich mehr Lebensmittel importiert werden müsse als zuvor, so Nemecek. „Die EU müsse ihren Bürgern nun eine Versorgungsgarantie abgeben. Das ist auch der zentrale Auftrag der gemeinsamen Agrarpolitik, es wird Zeit, dass die EU diesen auch erfüllt, bevor über Green Deal und andere Öko-Maßnahmen verhandelt wird“, betont Direktor Nemecek.

Weitere Artikel