Milchkönigin

Copyright © Georg Pomaßl/ LK Niederösterreich

Milchkönigin für Niederösterreich gesucht

Bis 28. März können sich noch junge Frauen für das Amt der Milchkönigin bewerben.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Milchkönigin für Niederösterreich gesucht

Mit Charme, Fachwissen und viel Herz für Milch und Milchwirtschaft können die Produkthoheiten bei zahlreichen Veranstaltungen, Auftritten, Interviews und Fernsehsendungen überzeugen und damit den niederösterreichischen Milchbäuerinnen und -bauern ihre Stimme und ihr Gesicht leihen. Engagement und Kompetenz ist die ideale Paarung, um für ein Thema einzustehen. Steigt nämlich die Wertschätzung in der Bevölkerung, steigt auch die Wertschöpfung.

Junge Frauen können die Chance nutzen, die Vielfalt der niederösterreichischen Milchproduzenten – Kuh, Schaf und Ziege – und die Vertreter der Milchbranche kennenzulernen. Die Anforderungen an die künftige Milchkönigin sind Verbundenheit mit Milch- und Landwirtschaft, Kenntnisse über Milchproduktion, Milch und Milchprodukte sowie ein sicheres und charmantes Auftreten. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre, zwei Jahre Zeit für dieses Ehrenamt muss sich die künftige Königin nehmen.

Bewerbungen können ab sofort an das Referat Milchwirtschaft der LK Niederösterreich gesandt werden. Interessentinnen werden gebeten, ein Motivationsschreiben mit Foto und Lebenslauf bis 28. März 2025 per Mail an die NÖ Landes-Landwirtschaftskammer (milch@lk-noe.at) zu senden.

Im Mai 2025 erfolgt die Krönung der neuen Milchkönigin. Nach der Ausschreibungsphase werden die Bewerberinnen eingeladen, in einem eintägigen Workshop ihr Wissen über die Milchwirtschaft und ihre Fertigkeiten für einen gelungenen Auftritt zu vertiefen, ehe sie sich im April der Fachjury stellen.
Infos bei Johanna Mandl, Tel.: +43 5 0259 23302, Mail:johanna.mandl@lk-noe.at

Weitere Artikel