Einer der richtig anpacken kann
)
Komfortabler Arbeitsplatz mit für einen Teleskoplader großzügigem Raumgefühl
)
Rundum gute Sicht aus der erhöhten Kabine
)
Sehr gute integrierte Rückfahrkamera
)
Separater grüner Druckentlastungsknopf vorne
)
Bei der Arbeit
)
Kein Problem mit 2 Kubikmeter Erdschaufel
)
Heutransport mit Hänger
)
Gedrehtes Fallschutzgitter auf der Kabine verbessert die Sicht
)
Bestens zugänglicher und beschrifteter Sicherungskasten
)
Ausnehmung erleichtert das Ein- und Aussteigen
)
8030 kg Leergewicht mit 2 Kubikmeter Schaufel und 9000 kg höchst zulässiges Gesamtgewicht
)
Einfache und klar strukturierte Bedienelemente
)
Einfacher Joystick für bis zu 17 Funktionen
)
Sicht auf die bei Teleskopladern kritische rechte Maschinenseite
)
Balken der Überlastanzeige spricht blitzschnell an.
)
MX500 mit Silageballengreifer
)
Hubhöhe bis 7m
)
Leicht zugänglicher Deutz-Motor
)
Beim Heuladen
)
Diesel zu tanken ist leicht, AdBlue etwas schwieriger
)
Automatisches Zugmaul für bis zu 16 Tonnen schwere Anhänger mit optionaler Druckluftbremse
)
Achtung: Unter der Motorhaube ist ein idealer Brutplatz und evtl. Brandgefahr
)
Abmessungen und Gewicht des Kramer KT407
)
Kramer KT 407: Bilder zum Teleskopladertest
Beweglich, komfortabel und vier Tonnen Hubkraft: Der Kramer KT 407 bietet eine optimale Mischung aus Schlagkraft und Wendigkeit. Ein BauernZeitung-Test bei der Heuernte und bei Erdarbeiten.1von 24Fotos: O. Krönigsberger