Foto: land oö – schaffner

Gelebte Regionalität, die Gold wert ist

Genussland-Handelspartner setzen auf Regionalität – das ist Engagement, welches es verdient ausgezeichnet zu werden.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Gelebte Regionalität, die Gold wert ist

Wo Genussland draufsteht, ist beste heimische Lebensmittelqualität drinnen – das wissen und schätzen Konsumenten. Doch ohne Handelspartner mit gelebtem Engagement für Regionalität würden Waren von bäuerlichen Genussland-Produzenten ihren Weg nie zur großen Masse der Bevölkerung finden.

525-fache Unterstützung für die heimische Landwirtschaft

Für den Einsatz von inzwischen 525 Genussland-Handelspartnern, die für Regionalität und die Unterstützung der heimischen Landwirtschaft brennen, wurden die Genusslandtafeln als Auszeichnung geschaffen – diese werden jedes Jahr in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben. Im Vorjahr musste die feierliche Übergabe coronabedingt leider abgesagt werden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Stellvertretend für alle „goldenen“ Handelspartner des Genusslandes Oberösterreich überreichte Landesrätin Michaela Langer-Weninger nun Familie Strasser vom gleichnamigen „Strasser Markt“ in Perg ihre Auszeichnung: „Regionalität so viel Platz zu geben, wie es hier im Strasser Markt und bei anderen goldenen Genussland-Handelspartnern geschieht, ist nicht selbstverständlich“, erklärt Langer-Weninger und betont weiters, dass diese Geschäfte für die heimische Land- und Lebensmittelwirtschaft, ebenso für die Versorgungssicherheit im Land Gold wert sind.
Aktuell liefern 80 bäuerliche Erzeuger und regionale Manufakturen an den Handel, wobei eine Aufnahme in den Genussland-Handelspool erst erfolge, wenn eine entsrepchende Nachfrage gegeben sei: „Alleine seit Anfang 2020 wurden jedoch mehr als zehn neue Produzenten in den Handelspool aufgenommen“, so Genussland-Marketing-Geschäftsführer Josef Lehner ergänzend.

Weitere Artikel