Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.
Ersatzstromversorgung in der Landwirtschaft
Beim Ausfall der öffentlichen Stromversorgung entstehen insbesondere in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung Notsituationen, die zu enormen wirtschaftlichen Schäden führen können. Mit einer Ersatzstromversorgung kann diese Situation entschärft werden. Dabei speist ein Generator über eine geeignete Installation Strom in eine ortsfeste Anlage ein. Das ÖKL-Merkblatt 96 „Ersatzstromversorgung in der Landwirtschaft“ gibt auf 24 Seiten umfassende Auskunft dazu. Es ist heuer in 2. Auflage (vorher unter dem Titel „Notstromversorgung“) erschienen. Preis: 10 Euro.
Bestellungen im ÖKL: Tel. 01/505 18 91,office@oekl.atund imWebshop