Toni Pfeffer, Generaldirektor der Hypo Niederösterreich Wolfgang Viehauser, Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich, Edi Roch, Franz Stocher, Geschäftsführer vom Sportzentrum Niederösterreich, Club Niederösterreich-Vizepräsident Stefan Jauk, Volker Piesczek und Josef Riegler

Copyright © Josef Bollwein | www.flashface.com

7000 Euro für Menschen in Not

Seit seiner Gründung vor 43 Jahren zählt es zu den Hauptanliegen des Club Niederösterreich, Menschen in schwierigen und leidvollen Lebenssituationen beizustehen. Der Club Niederösterreich ist nur durch die großzügige Unterstützung von Organisationen in der Lage, Menschen in Not finanziell helfen zu können.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

7000 Euro für Menschen in Not

Stefan Jauk, Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung und Vizepräsident des Club Niederösterreich, übergab gemeinsam mit Hypo Niederösterreich-Vorstandssprecher Wolfgang Viehauser, Club-Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer und den Club-Sportlern Toni Pfeffer, Volker Piesczek und Edi Roch den Erlös des diesjährigen Hallenfußball­turniers. Spenden in Höhe von rund 7000 Euro gehen an karitative Organisationen, einen Behinderten­sportler und eine leidgeprüfte Familie.

Spendenübergabe in der Hypo-Landes­zentrale St. Pölten

„Der Club Niederösterreich lässt mit einem ausgesprochen bunten und vielfältigen Mix an Events und Publikationen zu unterschiedlichsten Themen und in diversen Formaten aufhorchen, besondere Highlights sind aber stets die Auftritte seiner Fußballmannschaft. Denn dabei geht es neben Spiel, Sport und Spaß vor allem immer darum, Spenden zu erlösen, mit denen Menschen in schwierigen Lebenssituationen bei der Alltagsbewältigung geholfen werden kann“, betonte der Vize-Präsident des Club Niederösterreich, General­direktor Stefan Jauk, bei der Übergabe von Spenden in Höhe von 7000 Euro in der Landes­zentrale der Hypo NÖ-Landesbank in St. Pölten. Dass der Club immer wieder helfen kann, verdankt er Fußballern mit Herz – drei von ihnen, nämlich Toni Pfeffer, Volker Piesczek und Edi Roch ließen es sich nicht nehmen, an der Spendenübergabe selbst teilzunehmen.

Nicht minder wichtig sind freilich auch Unternehmen mit sozialer Gesinnung. Gastgeber Wolfgang Viehauser meinte dazu: „Verantwortung gegenüber Land und Leuten wahr­nehmen und der Gesellschaft etwas zurückgeben – diese Werte verbinden den Club Niederösterreich und die Hypo NÖ seit langem. Die gesammelten Spenden haben klar zum Ziel, leidgeprüften Menschen den Alltag zu erleichtern und insbesondere auch – vielfach ehrenamtlich tätige – Organisationen zu unterstützen, die sich dieser Aufgabe verschrieben haben. Dabei ist die HYPO NOE selbstverständlich sehr gerne bereit, ihren Beitrag zu leisten.“

In den Genuss der Spenden, die beim 37. Hallenfußballturnier des Club Niederösterreich sowie beim parallel stattfindenden Preisschnapser-Turnier im Jänner 2023 eingespielt worden waren, kamen der Landesverband der Parkinsonselbsthilfe Niederösterreich, die Arbeitsgemeinschaft Sozialdienst Mostviertel, die Emmausgemeinschaft St. Pölten, eine niederösterreichische Familie, die kürzlich den Vater verloren hat, sowie der Behinderten­sportler Josef Riegler, der von Franz Stocher als Vertreter des Sportzentrums NÖ begleitet wurde. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins.

Über den Club Niederösterreich

Der Club Niederösterreich wurde 1980 als überparteiliche Interessengemeinschaft für den ländlichen Raum gegründet und versteht sich als Plattform und Ideenbörse für Information und Diskussion, als Stimme für den Dialog zwischen Stadt und Land, als Wegbereiter für kulturelles Schaffen und als Initiator sozialen Engagements. Seit seiner Gründung zählt es zu den Hauptanliegen des Club Nieder­österreich, Menschen in schwierigen und leidvollen Lebensabschnitten beizustehen. Vorrangige „Quelle“ des karitativen Wirkens des Clubs ist seine Prominenten-Fußballmannschaft, die seit 1983 durch die Lande zieht und bisher mehr als 1,527.000 Euro für soziale Zwecke eingespielt hat.

Schon gelesen?

Neues Präsidium für Club Niederösterreich

Spendenübergabe im NÖ Landhaus

Über Lebensmittel von heute und morgen

Weitere Artikel