Andreas Rouschal (Leiter des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk), Gunnar Hauser (Business Director Steyr Traktoren) und Karl-Martin Studener (Geschäftsführer ÖAMTC Fahrtechnik)

Steyr sorgt für mehr Sicherheit in den ÖAMTC Fahrtechnik Zentren

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Steyr sorgt für mehr Sicherheit in den ÖAMTC Fahrtechnik Zentren

Ein 4110 Steyr Multi ist ab sofort für den Winterdienst sowie die Grünflächenpflege in vier ÖAMTC-Fahrtechnik im Einsatz und soll ganzjährig für sichere Pisten bei den Fahrtrainings sorgen. Die feierliche Traktorübergabe dieser Kooperation fand im Marchtrenk statt.

Fahrsicherheitstrainings 2022

Diese seit Jahren bewährte Kooperation von Steyr, der ÖAMTC Fahrtechnik und der SVS wird auch 2022 von Steyr mit mehreren modernen Traktoren unterstützt. 60 Traktor-Fahrsicherheitstrainings in landesweit sieben Zentren der ÖAMTC Fahrtechnik im Zeitraum von Jänner bis April stehen auf dem Programm. „Durch die topmoderne Technik können Gefahrensituationen – wie regennasse, eisige oder ölverschmierte Fahrbahnen auf der Schleuderplatte simuliert und trainiert werden. Diese Kurse bilden einen wertvollen Beitrag zum sicheren Umgang mit einem der wichtigsten land- und forstwirtschaftlichen Arbeitsgeräte und helfen schwere Unfälle zu vermeiden“, bestätigt Gunnar Hauser, Business Director Steyr Traktoren.

Infos zum Fahrsicherheitstraining:https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.816464&portal=svsportal

Weitere Artikel