Imkerschule Warth

Copyright © Jürgen Mück

Warther Bio-Honig mit Edelmetall ausgezeichnet

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Der Honig der Imkerschule Warth wurde wieder reichlich mit Edelmetall ausgezeichnet. Vier Goldmedaillen, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen wurden im Rahmen der Bio Österreich Festtage der Messe Wieselburg verliehen.

In den letzten Jahren sind aufgrund der Klimaerwärmung immer mehr die Fachkompetenz und die Erfahrung in der Imkerei gefragt. Wolfgang Oberrisser

Warther Bio-Honig mit Edelmetall ausgezeichnet

Gold gab es zweimal für den Blütenhonig und zweimal für Lindenblütenhonigsorten. Silber und Bronze holte der Waldhonig. Auch der Cremehonig wurde mit Bronze prämiert.
„Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden, dass der Honig der Imkerschule Warth beim Kräftemessen in Wieselburg ausgezeichnet wird. Dennoch ist es immer wieder aufs Neue eine besondere Wertschätzung für unsere geleistete Arbeit, wenn das ‚flüssige Gold‘ mit Edelmetall prämiert wird“, betonen die Imkermeister Wolfgang Oberrisser und Alois Spanblöchl, welche die rund 180 Bienenvölker der Imkerschule Warth professionell betreuen. „In den letzten Jahren sind aufgrund der Klimaerwärmung immer mehr die Fachkompetenz und die Erfahrung in der Imkerei gefragt, um das Bienenvolk gesund durch das Jahr zu führen. Denn durch den verfrühten Saisonbeginn und den häufig sehr warmen Herbst bedürfen die Bienen einer besonderen Betreuung“, so die beiden Imkermeister. Seit nunmehr fünf Jahren wird an der Imkerschule Warth ausschließlich bio-zertifizierter Honig erzeugt.

Weitere Artikel