Video: Wo am Bauernhof Brandgefahren lauern
https://bauernzeitung.at/wp-content/uploads/2024/05/BrennpunktLandwirtschaftWebsite.mp4
Tipps für ein reduziertes Risiko in der Erntezeit
• Maschinen mit Batteriehauptschalter ausstatten; Maschinen in freistehenden Nebengebäuden (ohne Stallungen oder Aufenthaltsräume) einstellen; im Wirtschaftstrakt nur in Garagen mit Wänden und und Decken aus nichtbrennbaren Baustoffen mit 90 Minuten Feuerwiderstand
• Feuerlöscher auf jeder landwirtschaftlichen Maschine
• Maschinenpflege: starke Verschmutzungen sowie Öl- und Dieselreste entfernen, defekte oder stark verschlissene Lager autauschen, Schmierstellen warten und mit Öl/Fett versorgen, Elektrik (Verkabelung) regelmäßig auf mechanische Beschädigungen und Nagetierverbiss überprüfen
• Am Feld: Mobiltelefon mitnehmen, um im Notfall alarmieren zu können; nicht rauchen