LIN Kommunal

Copyright © Lindner

Vermietung von Lindner-Traktoren wird automatisiert

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Vermietung von Lindner-Traktoren wird automatisiert

Das Tiroler Familienunternehmer Lindner hat eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen CashOnLedger gestartet. Ziel ist es, die Vermietungen der Maschinen auf völlig neue Beine zu stellen. Dafür setzen die beiden Partner auf Blockchain-Technologie. „Wir legen die technologische Basis, um unsere Mietprozesse in Kombination mit dem TracLink-System zu automatisieren. Für uns sinkt der Arbeitsaufwand für Vermietungen auf ein Drittel. Die Kunden profitieren von der deutlich einfacheren Abwicklung und der 100-prozentigen Transparenz“, betont Marketing- und Exportleiter David Lindner. Kunden können in der Blockchain z.B. jederzeit kontrollieren, ob die Einträge auch mit den tatsächlich geleisteten Einsätzen zusammenpassen. „Durch ein Guthaben-System bleibt die Miete immer im gewünschten Kostenrahmen. Mithilfe einer wöchentlichen Einsatzstatistik und monatlicher Mietabrechnungen lassen sich Einsätze optimal planen und der Kunde behält stets den Überblick – auch bei größeren Mietflotten.“
Ziel ist es, Vermietungen künftig komplett online anzubieten: von der Wahl des Fahrzeugs bis zu Versicherung. Kunden laden den Startbetrag in das System von CashOnLedger, die Beträge werden dann in Echtzeit abgebucht. Ist das Guthaben erschöpft, kann dieses jederzeit wieder aufgefüllt werden.
Red. MS

Weitere Artikel