Andreas Freistetter, Elisabeth Köstinger, Josef Moosbrugger (3., 4., 5. v. l.) mit den Top-Lehrlingen
FOTO: BMLRT/Paul Gruber

Urkunden für beste Land- und Forst-Facharbeiter

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Urkunden für beste Land- und Forst-Facharbeiter

Mit einer feierlichen Urkundenverleihung in Salzburg wurden die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge Österreichs von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, dem Vorsitzenden des Österreichischen Landarbeiterkammertags Andreas Freistetter und LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger ausgezeichnet.
Insgesamt bietet die Land- und Forstwirtschaft 15 verschiedene Lehrberufe. 2020 wurden mehr als 5.300 Facharbeiterabschlüsse erfolgreich abgelegt, 52 Lehrlinge absolvierten ihre Facharbeiterprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Die meisten Spitzenleistungen gab es im Gartenbau, prämiert wurden auch Facharbeiterinnen und Facharbeiter in den Lehrberufen Bienenwirtschaft, Forstwirtschaft, Berufsjägerei, Landwirtschaft sowie Molkerei- und Käsewirtschaft. Erstmals vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet wurden heuer auch die Ausbildungsbetriebe.

Lehrlingsehrung 2021

Weitere Artikel