Kartoffel

Copyright © Eberhard – stock.adobe.com

Umfrage zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Umfrage zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Für das Projekt „EssensWert“ zur Verringerung von vermeidbaren Lebensmittelabfällen und -verlusten hat das Boku-Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums sechs anonyme Online-Befragungen entwickelt. Es richtet sich an Landwirtschaftsbetriebe, um das Aufkommen und auch die Gründe von Abfällen und Verlusten in der Primärproduktion zu erheben.
Die Beantwortung der Umfragen dauert in etwa 15 bis 20 Minuten. Betont wird: Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.
bokuessenswert.at

Weitere Artikel