Wein

Copyright © LWmedia/Leonardo Ramirez

Top-Heurige: Beste Betriebe prämiert

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2022 bewiesen die Top-Heurigen einmal mehr ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer wurden nun ausgezeichnet.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Top-Heurige: Beste Betriebe prämiert

Exakt 901 Weine wurden bei der NÖ Landesweinprämierung 2022 von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer der einzelnen Weinbaugebiete wurden nun mit dem „Top-Heuriger-Sonderpreis“ geehrt und in feierlichem Rahmen vor den Vorhang gebeten.

„Unsere Top-Heurigen-Winzer wissen, wie sie ihr Können fachkundig einsetzen. Mit dem Top-Heurigen-Sonderpreis wird diese Leistung bestätigt“, gratulierte Johann Höfinger, Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter den Preisträgern. NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann ergänzte, dass mit den Sonderpreisen nicht nur die blaugelbe Top-Weinqualität unterstrichen werde, sondern auch „Konsumentinnen und Konsumenten eine eindeutige Orientierungshilfe mit dem Qualitätssiegel Top-Heuriger im Bereich ausgezeichneter Buschenschänker gegeben wird.“

Mit höchster Weinqualität und Gastfreundschaft überzeugten:

Weinbaugebiet Kamptal: Weinhof Waldschütz, Oberholz

Weinbaugebiet Kremstal: Winzerhof Familie Dockner, Höbenbach

Weinbaugebiet Thermenregion: Weingut Schwertführer 47er, Sooß

Weinbaugebiet Traisental: Winzerhaus Hans Schöller, Wagram ob der Traisen

Weinbaugebiet Wagram: Weingut & Heuriger Ecker – Eckhof, Mitterstockstall

Weinbaugebiet Weinviertel: Weingut & Heuriger Familie Deutsch, Hagenbrunn

Weitere Artikel