Top-Heurige 2025: Genuss mit Auszeichnung
Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung mit Spitzenweinen sowie bei der Goldenen Birne mit hauseigenen Mostspezialitäten.
756 Weine und 27 Moste wurden von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Betriebe der einzelnen Weinbaugebiete, sowie die zwei besten Mostheurigen wurden nun mit dem „Top-Heuriger-Sonderpreis“ geehrt und in feierlichem Rahmen vor den Vorhang gebeten. „Hinter jedem Top-Heurigen stehen Menschen mit Leidenschaft, Herzblut und einem tiefen Bekenntnis zur Regionalität. Der Sonderpreis ist nicht nur eine Würdigung ihrer täglichen Arbeit, sondern auch ein Ansporn, weiterhin konsequent auf Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität zu setzen“, freut sich Johann Höfinger, Obmann vom Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter. „Die Heurigen gehören zum kulturellen Erbe unseres Landes“ ist auch Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann überzeugt und ergänzt: „Das Top-Heurigen-Siegel steht für Qualität, Regionalität und Gastfreundschaft – es macht unsere Buschenschanken einzigartig. Die ausgezeichneten Betriebe zeigen eindrucksvoll, wie gelebte Tradition und zeitgemäßer Genuss zusammenfinden.“