Spatenstich Erweiterungsbau STIHL Tirol

Copyright © ALEX_GRETTER

Stihl Tirol baut aus und erhöht Fertigungstiefe

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Mit einem symbolischen Spatenstich erfolgte am 29. April 2021 der offizielle Startschuss zum Bau einer Kunststoff-Fertigung beim Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol in Langkampfen. Nach der Übersiedlung des Unternehmens vom ursprünglichen Standort Kufstein nach Langkampfen im Jahr 2001 erfolgt damit nach 2007, 2012 und 2019 die nächste Ausbaustufe für das Unternehmen der Stihl Gruppe.

Copyright © Stihl Tirol

So soll der Erweiterungsbau aussehen.

Stihl Tirol baut aus und erhöht Fertigungstiefe

Auf 3.500 m² neu verbauter Fläche entsteht nun eine eigene Kunststoff-Fertigung. Der Neubau sieht eine Anlage mit vorerst zehn Spritzgussmaschinen sowie Freiflächen für zukünftige neue Montagelinien vor. Das Investitionsvolumen beträgt rund 19 Mio. Euro. Mit der neuen Fertigung schafft das Unternehmen Arbeitsplätze für 50 zusätzliche Mitarbeiter. Die Fertigstellung des Baus soll bereits im Sommer 2022 erfolgen.

Die Stihl Tirol GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stihl Unternehmensgruppe mit Sitz in Langkampfen. An diesem Fertigungsstandort werden akkubetriebene Produkte hergestellt. Stihl Tirol ist außerdem Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte. 2019 beschäftigte das Unternehmen 639 Mitarbeiter.

Red. MS

Weitere Artikel