Auf dem Feld
)
Gute Außenspiegel
)
Funktionskontrolle der Infoleuchten beim Starten
)
Der Multifunktionshebel
)
Die wesentlichen Bedienelemente sind hinterleuchtet.
)
Bequemes Betanken ist möglich.
)
Große Kühlerflächen unter der hohen Motorhaube
)
Externe Bedienelemente
)
Die Form folgt der Funktion. Durch die Rundungen ist die Sicht auf das Fronthubwerk recht gut.
)
Gewichte und Abmessungen
)
Sehr gut als Transporttraktor mit schweren Anhängern geeignet
)
Eine leise Kabine, in der man sich auch an langen Arbeitstagen wohlfühlen kann.
)
Leider immer noch mit relativ kleinem Wischerfeld
)
Das Bedienpaneel
)
Das neue Schnellzugriffsmenü
)
Einstiegsbeleuchtung
)
Im Heck dicht gedrängt vielerlei Anschlüsse
)
Eine grundsätzlich gut geschützte Unterseite. Nur ein Kabelstrang scheint gefährdet.
)
Durchaus nutzbarer rechter Aufstieg und Abgastechnik
)
Auf der Waage
)
Bei der Bodenbearbeitung
)
Steyr 6175 Impuls CVT: Bilder zum Traktortest
Bei der „Impuls CVT“-Baureihe von Steyr wurden laut Hersteller Bedienkomfort und intelligente Ingenieurskunst zu einem “unvergleichlichen” Traktorkonzept” vereint. Das stärkste Modell, der Steyr 6175 Impuls CVT mit 225 EPM-PS, hat im Test der BauernZeitung zeigen müssen, ob er diesem Anspruch wirklich gerecht wird.
Fotos: Krönigsberger1von 21