Stallkalk bringt viele Vorteile
In Deutschland ist der Einsatz von Bodenkalken im Stall schon lange gängige Praxis. Ob als hygienisch wirkendes Einstreupulver gegen diverse Krankheiten oder in Form einer stabilen und trockenen Kalk-Stroh-Matratze, verbessert auch Kalk im Stall über die Gülle- und Mistausbringung die Kalkversorgung der Böden. Wichtig ist, dass Bodenkalke, die im Stall eingesetzt werden, hochfein und magnesiumfrei sind. Zusätzlich kann durch den Einsatz von Stallkalken der Strohbedarf im Stall deutlich reduziert werden. Stallkalk ist extrem fein und sinkt daher in der Gülle nicht ab bzw. fördert beim Mist den Rotteprozess. Auch Stallkalk der Firma Bodenkalk entspricht den strengen österreichischen Qualitätsnormen bzw. übererfüllt diese sogar. Daher ist auch dieses Produkt mit dem Qualitätssiegel ausgestattet.
Informationen jetzt unterwww.bodenkalk.atoder Tel. 0664/4505260