Facebook Eu Parlament

Copyright © EU, Paul Gruber

Schmiedtbauers Europablick

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Schmiedtbauers Europablick

Forstdeklaration/COP26

Österreich hat neben weltweit mehr als 100 anderen Staaten bei der COP26 in Glasgow ein Abkommen unterzeichnet, um die weltweite Entwaldung und Waldschädigung bis 2030 zu stoppen und umzukehren. Dieses Abkommen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für erfolgreichen Klimaschutz. Nur eine nachhaltige, verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung entfaltet das volle Potenzial des Rohstoffes Holz in der Bioökonomie und macht unsere Wälder zu wichtigen Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel.

Waldbrand/EU-Soforthilfe

Der größte Waldbrand den es in Österreich je gab, entspannt sich langsam. Ich bin froh, dass die EU schnell Hilfe und Unterstützung geleistet hat: Das EU-Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen hatte zwei in Italien stationierte Löschflugzeuge mobilisiert. Zusätzlich haben Deutschland und die Slowakei Löschhubschrauber zur Verfügung gestellt. Auch der Copernicus-Dienst (Erdbeobachtungsprogramm) wurde zur Unterstützung der Brandbekämpfungsmaßnahmen aktiviert. Hier hat die EU bewiesen, dass Solidarität nicht nur ein Wort ist, sondern tatsächlich gelebt wird. Ich danke auch unseren Feuerwehrleuten und allen Helfern, die in dieser schwierigen Zeit Großartiges geleistet haben.

Weitere Artikel