Das erste Sommergespräch findet amDonnerstag, den 19. August am Kasslerhof von Klaus und Barbara Raggl in Roppenstatt. Als Hauptreferent konnte der Präsident des Österreichischen Bauernbundes, NR Georg Strasser, gewonnen werden. Ebenso stellen sich Wirtschaftslandesrat Toni Mattle sowie Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und LK-Präsident NR Josef Hechenberger der Diskussion.
Copyright © Privat
Mayrhof der Familie Juffinger in Thiersee
Fortgesetzt werden die Sommergespräche amDienstag, den 24. August auf dem Mayrhof von Markus und Martina Juffinger in Hinterthiersee. Zu Gast ist der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, der Vorarlberger Milchbauer Josef Moosbrugger. Bauernbund- und Kammerspitze sind mit Josef Geisler und Josef Hechenberger vertreten.
Den Abschluss und Höhepunkt finden die Sommergespräche amMontag, den 30. August am Erbhof Zach von Ortsbauernobmann Andreas und Rosi Gschirr in Ellbögen. Die Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Elisabeth Köstinger, präsentiert ihre Überlegungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik und steht in der Diskussion Rede und Antwort. Auch der Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Christoph Walser, steht neben LHStv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger für eine Diskussion zur Verfügung.
Copyright © Privat
Zachhof der Familie Gschirr in Ellbögen
Österreichs Agrarspitze bei den Bauernbund- Sommergesprächen
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Bereits ab 19 Uhr stehen die Betriebe Interessierten zur Besichtigung offen und zeigen gelungene bauliche Maßnahmen und interessante Erwerbskombinationen. Für Verpflegung sorgen die bäuerlichen Organisationen vor Ort.
Der Tiroler Bauernbund lädt alle interessierten Mitglieder zu den Sommergesprächen ein. Zutritt zu den Versammlungen ist nur für Getestete, Geimpfte oder Genesene möglich.