Österreichischer Jugendpreis

Copyright © BKA/Christoph Dunker

Österreichischer Jugendpreis für Landjugend

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Österreichischer Jugendpreis für Landjugend

Mit dem Österreichischen Jugendpreis ehrt das Bundeskanzleramt jährlich herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit. Heuer wurden erstmals in der Kategorie „Kommunale Jugendarbeit“ Jugendprojekte in den Gemeinden vor den Vorhang geholt. Die Landjugend Niederösterreich wurde von JugendstaatssekretärinClaudia Plakolmfür ihren „Projektmarathon“ (42 Stunden gemeinnützige Projekte für ihre Dörfer und Gemeinden) ausgezeichnet, bei dem rund 2.500 Mitglieder in 108 Gruppen rund eine Million ehrenamtliche Stunden geleistet haben. „Man sieht, dass unsere Jugend gerne die Ärmel hochkrempelt und anpackt“, zeigte sich Plakolm begeistert. Es sei schön zu sehen, was in 42 Stunden alles möglich ist, wenn man sich gemeinsam für die Gemeinschaft einsetzt“, stimmten ihr LandesleiterinAnja Bayerund LandesobmannMarkus Höhlmüllerzu. Wer sich selbst einen Eindruck von den Projekten machen möchte, dem seien die Blogeinträge der einzelnen Gruppen aufwww.projektmarathon.atempfohlen.

Weitere Artikel