Agrarfoto.com

Copyright © agrarfoto.com

Nothilfe für Imker in Zeiten der Corona Krise

Die neue Website koordiniert Betreuungsmaßnahmen für Bienenstöcke, um Imkerinnen und Imker in der arbeitsintensivsten Zeit zu unterstützen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Nothilfe für Imker in Zeiten der Corona Krise

Die von der Bundesregierung verordneten Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Coronakrise betreffen die österreichischen Imkerinnen und Imker genau zu Saisonstart ganz besonders, denn jetzt im Frühling brauchen die Bienen besonders intensive Betreuung.

Betroffenen rasch und professionell Hilfestellungen anbieten

Der Österreichische Erwerbsimkerbund hat daher kurzfristig die Plattformimkerhilfe.atins Leben gerufen, um laufend über die aktuelle Situation zu informieren und gegenseitige Hilfe zu organisieren. Imker können ihre Hilfe anbieten oder bei Bedarf in Anspruch nehmen.

“Wir helfen zusammen, für die Bienen in Österreich”, betont Stefan Mandl, Obmann der Biene Österreich, dazu. Im Hintergrund müsse sichergestellt sein, dass allen von Ausgangs- und Zufahrtsbeschränkungen oder Krankheit betroffenen Imkerinnen und Imkern professionell geholfen werde. “Über die Plattform koordinieren wir die fachliche Hilfe, notwendiges Material und die Dokumentation der Arbeiten”, stellt Daniel Pfeifenberger, Koordinator von imkerhilfe.at, die Aufgabenstellung der neuen Initiative vor.

(ER)

Weitere Artikel