Burgenland Burjan

Copyright © Tesch-Wessely/LK Bgld.

Neuer Kammerdirektor in der LK Burgenland

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Neuer Kammerdirektor in der LK Burgenland

Anfang Oktober tratMartin Burjanseinen Dienst als neuer Kammerdirektor in der LK Burgenland in Eisenstadt an. Gebürtig aus Tadten im Seewinkel, Absolvent der Boku, begleitet ihn die Landwirtschaft beruflich seit vielen Jahren. Er war Büroleiter und Pressesprecher vonNikolaus Berlakovich, als der noch Agrarlandesrat im Burgenland war, danach dessen Kabinettschef im Landwirtschaftsministerium und zuletzt Direktor des Bundesamtes für Weinbau in Eisenstadt.

„Mit Martin Burjan haben wir einen Kammerdirektor, der mit seinem enormen Erfahrungsschatz in der Landwirtschaft und seinem fundierten Wissen die Geschicke der Landwirtschaftskammer und somit der Interessenvertretung der Bäuerinnen und Bauern im Burgenland bestensleiten wird“, betont LK-Präsident Nikolaus Berlakovich.

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung als Kammerdirektor. Es gibt in den nächsten Jahren viel zu tun. Gemeinsam mit den 106 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden wir weiterhin die erste Service- und Beratungsstelle der rund 58.000 land- und
forstwirtschaftlichen Mitglieder sein“, sagt Burjan.

Ein wichtiges Anliegen des neuen Kammerdirektors ist der neue Kammervertrag. „Hier laufen die Verhandlungen mit der Landesregierung noch. Aber wir hoffen, dass die konstruktiven Gespräche bald zu einem Abschluss führen“, so Berlakovich und Burjan.

Weitere Artikel