Kabinendach

Copyright © Krönigsberger

Neuer Galileo-Dienst: Präzise ohne RKT-Korrektur

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Neuer Galileo-Dienst: Präzise ohne RKT-Korrektur

Die europäischen Betreiber haben zusammen mit der EU-Kommission einen Ausblick auf den künftigen hochpräzisen Galileo-Dienst „HAS – High Accuracy Service“ unterwww.gsc-europa.euveröffentlicht. Im Endausbau, etwa ab 2024, soll er weltweit die Positionierung mittels Galileo- und GPS-Signalen unterstützen. Also ähnlich EGNOS, frei zugänglich und via Satellit ausgestrahlt, aber viel genauer und weltweit verfügbar – und zwar ohne, dass ein RTK-Modem nötig ist. Der neue Fachausdruck zu dieser Thematik ist „Kinematic Precise Point Positioning“.Hiergeht es zur HAS-Aussendung.
Galileo ist das europäische Pendant zum amerikanischen GPS und zum russischen GLONASS. Auch Anbieter von Landmaschinen-Lenksystemen stellen nach und nach Galileo-taugliche Empfangsgeräte vor. Heute übliche Modelle erreichen „Zentimeter – Genauigkeit“ nur mittels RTK -Korrektur – die seit Februar österreichischen Landwirten kostenlos zur Verfügung steht.Hierfinden Sie weitere Infos dazu.

Otto Krönigsberger
(Online-Bearbeitung: MS)

Weitere Artikel