Schädling vom Fressen abgehalten.

Lumiposa – systemisch wirksame insektizide Saatgutbeize

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Lumiposa – systemisch wirksame insektizide Saatgutbeize

Landwirte wissen, dass sich eine ungefährdete Jugendentwicklung der Maispflanzen erheblich positiv auf Ertrag und Qualität bei der Ernte auswirken kann. Mit Lumiposa behandeltes Maissaatgut stellt sicher, dass Bestände im frühesten Wachstumsstadium vor Schädlingsbefall geschützt sind. Jede Maispflanze erhält so die Chance, ihr volles Ertragspotenzial auszuschöpfen.Drei gute Gründe für den Einsatz von Lumiposa im Mais:Hervorragender Schutz gegen Drahtwurm bis zum 4-BlattstadiumFördert einen gleichmäßigeren FeldaufgangAusgezeichnete Saatgutsicherheit und günstiges UmweltprofilWie wirkt Lumiposa?Cyantraniliprole, der Wirkstoff in Lumiposa, wird durch Fraß an der Pflanze aufgenommen. Er bindet an die Ryanodin-Rezeptoren, die für das Funktionieren der Muskelkontraktion wichtig sind. Eine unkontrollierte Freisetzung von Kalzium erfolgt. Kurze Zeit später wird die Muskelkontraktion verhindert. Der Schädling kann sich nicht bewegen und wird so am Fressen gehindert.www.pioneer.com

Weitere Artikel