Körnerübernahme Waldland

Copyright © NLK Burchhart

Landwirtschaft mit Zukunft: Waldland eröffnet neue Körnerübernahme

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Landwirtschaft mit Zukunft: Waldland eröffnet neue Körnerübernahme

Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes wurde bei Waldland ein Meilenstein gefeiert: die Eröffnung der neuen Körnerübernahme. Zahlreiche Gäste – darunter Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die LK-Vizepräsidenten Andrea Wagner und Lorenz Mayr sowie Agnes Schierhuber – würdigten dieses zukunftsweisende Projekt.

Größte Investition in der Firmengeschichte

Geschäftsführer Franz Tiefenbacher betonte in seiner Rede die Bedeutung dieser Investition: Mit rund 7 Millionen Euro stellt die neue Anlage die größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte dar. Sie vereint modernste Technik mit höchsten Standards in Hygiene, Kühlung und Produktsicherheit und trägt damit maßgeblich zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung bei. Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Lorenz Mayr lobten Waldland als innovativen Leitbetrieb, der nicht nur die regionale Landwirtschaft stärkt, sondern auch international als Botschafter nachhaltiger Produktion wirkt. Waldland sei ein Ort, „an dem aus Landwirtschaft Zukunft wird“. Anschließend führte Geschäftsführer-Stellvertreter Hannes Blauensteiner durch die neue Anlage. Die modernisierte Körnerverarbeitung für Backsaaten erlaubt einen linearen Produktfluss, verkürzte Wartezeiten und erhöht die Energieeffizienz.

Weitere Artikel